Gebäudetechnik und Infrastruktur

Im nächtlichen Panorama einer Großstadt spielen Hindernisfeuer eine entscheidende Rolle bei der Prägung des Stadtbildes und tragen wesentlich zum Charakter und Charme der Metropole bei. Diese leuchtenden Markierungen, die sich an den höchsten Punkten von Wolkenkratzern und anderen hohen Gebäuden befinden, dienen nicht nur der Flugsicherheit, sondern geben der Skyline auch eine unverwechselbare Identität.
Eine Referenz für uns ist die Frankfurter City: Die meisten Neubauten seit 2008 setzen auf die Lanthan-Technologie: Tower185, Opernturm, Marienturm, Omniturm, Neuer Hennigner Turm, One Forty, WinX, Tower One, Taunusturm und mehr.
Wir bieten Beratungs- und Planungsleistungen für die Genehmigungs- und Ausführungsplanung und erstellen Ausschreibungstexte für alle Positionen.
In der Windindustrie ist es üblich geworden, Feuer von innen durch die Turmwand zu installieren.
Das bedeutet neue Möglichkeiten für die Architektur.