Windenergie

Lanthan bietet ein weltweites Sortiment an Hindernisbeleuchtungen, die den Normen ICAO und IEC61400-29 entsprechen. Die Leuchten sind u.a. von ICAO und STAC AVV zertifiziert und wurden bereits über 100.000 Mal auf sieben Kontinenten installiert.
Lanthan ist ISO9001:2015 zertifiziert und Mitglied von APQP4Wind.
Lanthan verfügt über große interne Produktionskapazitäten mit einer 3600 m² großen Produktionsfläche in Bremen und Gefrees (Bayern). Da 90% der Produktion im eigenen Haus stattfindet, ist eine stabile Lieferkette garantiert. Lanthan bietet einen langfristigen Support- und Reparaturservice ohne das Risiko, dass ein kompatibles Ersatzprodukt nicht mehr verfügbar ist.
Find all information in this brochure:
Lanthan ist spezialisiert auf Retrofit-Lösungen
Viele Hersteller von Hindernisbefeuerungssystemen haben im Laufe der Zeit den Support für alte Produkte eingestellt, sodass keine Ersatzteile mehr geliefert werden. Beispiele hierfür sind die Systeme Reetec MLGF 2.2 oder Reetec Slimline x86.
Unser Ansatz besteht darin, diese Systeme durch Übernahme der vorherigen Konfiguration zu ersetzen, indem wir den gleichen Formfaktor, die gleichen Halterungen oder Anschlüsse verwenden, um die Installationszeit zu minimieren.
Frühe Windenergie-Beleuchtungssysteme basierten hauptsächlich auf Blitzröhren. Diese Systeme werden von den Herstellern nicht mehr unterstützt. Typische Systeme sind das Orga L303, alle Honeywell (ehemals DASA) Systeme FT2000 oder sogar LED2000.
Wir haben mehrere Eins-zu-eins-Ersatzsysteme entwickelt, die nur minimale Installationszeit erfordern. Das Bild rechts zeigt ein Beispiel für eine Entwicklung, die wir in Zusammenarbeit mit Enercon durchgeführt haben und die dort erhältlich ist. Wenn Sie nicht von Enercon gewartet werden, können Sie uns kontaktieren.
Flugzeug-Erkennungsbeleuchtungssysteme sind in Deutschland vorgeschrieben und werden in vielen weiteren Ländern eine bedeutende Rolle spielen. Viele Hindernisbeleuchtungssysteme unterstützen die Integration von ADLS nicht und müssen ausgetauscht werden.
Lanthan-Systeme sind in der Lage, über das Windparknetz oder LTE-Mesh zu kommunizieren und die ADLS-Funktionalität zu integrieren.
In Frankreich müssen Systeme innerhalb von 21 Tagen nach einem Ausfall repariert werden. Diese Regelung hat Auswirkungen auf Systeme, die von ihren Herstellern nicht mehr produziert oder gewartet werden. Wir bieten Support für alle unsere Systeme und sorgen für eine schnelle Lieferung.
Schweden verlangt die Aktualisierung aller Systeme an Windkraftanlagen gemäß der schwedischen Verordnung TSFS2020:88k. Es ist jetzt erforderlich, dass die Hindernisfeuer mittlerer Intensität Typ B Infrarot enthalten.
Die schwedische Verordnung ist strenger als die ICAO, da sie eine Obergrenze für die Intensität definiert.
Lanthans R2kIR500 erfüllt diese Anforderungen vollständig.
Blinkende Hindernisfeuer bei Nacht haben einen großen Einfluss auf die Akzeptanz der Windenergie.
Die französischen Behörden haben eine spezielle Version des ICAO Medium Intensity Type B-Lichts mit einem erhöhten Lichtkegel genehmigt. Der Schwerpunkt wurde auf +4° über dem Horizont verschoben.